Mitmachen
Möglichkeiten zum Mitmachen
- Ernte-Anteil erwerben
- Mitarbeiten
- Verein beitreten
1. Ernte-Anteil erwerben
Erläuterung: Bieterrunde und Beiträge
Bei der Bieterrunde erwerben die “Ernte-Teilhaber” einen oder mehrere Ernteanteile im Gegenzug für einen monatlichen Beitrag. Die Bieterrunde findet einmal jährlich vor Beginn der neuen Saison statt. Dabei werden zunächst die voraussichtlichen Kosten für das kommende Solawi-Jahr vorgestellt. Ziel der Bieterrunde ist es, diese Jahreskosten gemeinschaftlich zu decken und dabei die unterschiedlichen finanziellen Möglichkeiten der “Ernte-Teilhaber” zu berücksichtigen.
Die Beiträge sind dem “Beitragsjahr” entsprechend von Januar bis Dezember zu zahlen und unterscheiden sich damit vom “Erntejahr”: April bis März (des Folgejahres).

Ernte-Anteil und Abholung
Ein Ernte-Anteil soll in etwa den Gemüsebedarf eines erwachsenen Menschen decken (mit großen saisonalen Schwankungen ist zu rechnen).
Die Ausgabe erfolgt immer Freitags von 15:00 bis 18:00 Uhr und Samstags von 09:00 bis 12:00 Uhr neben dem Gewächshaus. Zur Abholung sind eigene Gefäße mitzubringen.
Wer weiter weg wohnt hat aber auch die Möglichkeit, in Mimmenhausen, Überlingen oder Owingen sein Gemüse abzuholen. Dieses ist dann vorgepackt und wird in einen eigenen Korb umgefüllt.
3. Mitarbeiten
Die Arbeit ist so organisiert, dass alle Kernarbeiten von den festangestellten GärtnerInnen erledigt werden können. Wir werden mehrmals im Jahr gemeinsame Arbeitseinsätze, Feste und Treffen mit freiwilliger Teilnahme haben. Auch neben den gemeinsamen Arbeitseinsätzen ist die Mitarbeit (nach Absprache mit den Gärtnern) sehr willkommen.
4. Verein beitreten
Wer sich darüber hinaus noch stärker inhaltlich einbringen möchte, kann Mitglied im Solawi Heiligenberg e.V. werden.